Wir sind CrewLinQ

CrewLinQ-Gründer Constanze Büchner und Torsten Fiegler.

CrewLinQ wurde 2021 von Constanze Büchner und Dr. Torsten Fiegler mit dem Ziel gegründet, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Work-Life Balance zu realisieren.

Wir sind überzeugt davon, dass mehr Transparenz, Planbarkeit und Fairness notwendig sind, um die Position aller Beteiligten in jeder Branche zu stärken.

CrewLinQ-Gründer Constanze Büchner und Torsten Fiegler.

Unsere Mission

Deshalb verändern wir mit einem umfassenden Ausfallkonzept und durch digitale Lösungen nachhaltig die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen. Unser Ziel ist es, Unternehmen dahingehend zu stärken, die Fluktuation zu verringern und die Nachwuchskräfteförderung sowie die Fachkräftesicherung zu unterstützen.

CrewLinQ-Team bei der Arbeit.

Woher kam die Idee zu CrewLinQ?

Constanzes Mitbewohnerin zu Studienzeiten war Pflegefachkraft und erhielt sehr regelmäßig Anrufe, bei denen sie gefragt wurde, ob sie denn bitte einspringen möge. Meistens sagte sie wegen schlechten Gewissens zu - bis sie im Burnout landete.

Aus dieser Erfahrung heraus ist die Idee zu CrewLinQ geboren. Das erste Klinikum, mit dem wir zusammenarbeiteten und die Idee weiter entstehen ließen, war das St. Josefs Krankenhaus in Potsdam aus dem Alexianer Verbund und unser erster Unternehmen aus einer anderen Branche die Niederberger Gruppe.

CrewLinQ-Gründer Torsten Fiegler mit zwei Mitarbeitern.

So arbeiten wir…

Uns liegen das Wohl und die Arbeitsbedingungen von Arbeitsnehmenden sehr am Herzen, weshalb wir unsere Mission gemeinsam und voller Energie nach vorne bringen. Mit viel Kreativität, Fingerspitzengefühl und “bei Kund:innen hinhören”, entwickeln wir unser Produkt stetig weiter und sind damit so nah wie möglich am Puls der Zeit und den Bedürfnissen unserer Nutzer:innen.

Unsere Werte

Eigeninitiative

Wir setzen unsere individuellen Stärken ein, um CrewLinQ mit Eigeninitiative voranzubringen. Wir packen da an, wo Hilfe benötigt wird.

Wertschätzung

Wir respektieren und wertschätzen die Persönlichkeit, die Arbeit und die Zeit jedes einzelnen Teammitglieds.

Dynamik

Eine dynamische und effiziente Arbeitsweise ist Treiber unserer Innovationskraft.

Vertrauen

Ein vertrauensvoller und transparenter Umgang über alle Ebenen ist Grundlage für eine gute Zusammenarbeit.

Die Crew

CONSTANZE BÜCHNER
CEO & Founder
constanze@crewlinq.com

  • Es macht mich stolz, mit CrewLinQ bessere, transparente und faire Arbeitsbedingungen für Pflegende zu schaffen. Wir alle wissen (oder haben es in den letzten Corona-Jahren vielleicht sogar selbst erlebt), dass Pflegende das Rückgrat unserer Gesellschaft sind. Aber was wird für sie getan? In der Politik wird viel diskutiert, Tarife werden marginal angehoben und dann?

    Mit CrewLinQ haben wir eine Software entwickelt, die die Bedürfnisse der Pflegenden in den Vordergrund stellt – dabei stehen flexiblere Arbeitsmodelle, Bonussysteme, bessere Gehälter, aber auch die Wertschätzung durch die Klinik-Leitung im Fokus.

TORSTEN FIEGLER
CEO & Founder
torsten@crewlinq.com

  • Für CrewLinQ engagiere ich mich mit Leidenschaft, weil die “Crew” und der “LinQ” gleichermaßen Freude auf mehr machen. Mit der Crew, die im Potsdamer Büro ein spannendes Gefüge bildet, macht es richtig Spaß aus unterschiedlichen Blickwinkeln eine digitale Software für den Gesundheitssektor zu formen. Unser junges innovatives Team generiert ständig neue und spannende Ideen.

    Unter dem zweiten Teilbegriff „LinQ“ verstehe ich die sogenannte Vernetzung und Bindung im Team- dies ist die angestrebte Mitarbeiterbindung, die ein funktionierender Gesundheitssektor benötigt. Pflegekräfte auf Dauer halten, um für ein Team eine gesunde Work-Life Balance aufzubauen, das muss das Ziel sein. Nicht selten ist die ineffiziente Einsatzplanung im Gesundheitssektor Grund für die Unzufriedenheit und Überlastung der Pflegekräfte.

    CrewLinQ strebt an, die Mitarbeiterbindung und Arbeitszeit prozessual zu optimieren – we care for those who care. Dies ist ein wichtiger Purpose unserer Zeit und es freut mich ein Teil davon zu sein.

LISA PIRCH
Director Business Development
lisa@crewlinq.com

  • Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, der wir uns dringend stellen müssen. Besonders in der Pflege kann dieser verheerende Folgen haben, die wir vor allem dann spüren, wenn wir selbst auf Hilfe angewiesen sind. Ich glaube wir sind uns alle einig, dass sich etwas am aktuellen Zustand in der Pflege ändern muss!

    Es liegt mir am Herzen, etwas zurückzugeben und den Arbeitsalltag derer Menschen zu verbessern, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, sich um Menschen zu kümmern, die auf Hilfe angewiesen sind.

    WE CARE FOR THOSE WHO CARE wird bei CrewLinQ groß geschrieben und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.

JULIAN KRÄMER
Director Sales
julian@crewlinq.com

  • Meine Leidenschaft ist die Digitalisierung im sozialen Sektor, um veraltete Prozesse zu erkennen und diese effizienter zu gestalten.

    Durch Corona hat das Gesundheitswesen gelernt, was es bedeutet, wenn die Digitalisierung vernachlässigt wird, aber auch, welche Möglichkeiten diese schaffen kann.

    Durch die tagtägliche Überlastung der Mitarbeitenden im Gesundheitswesen wird meist viel zu lang an alten Praktiken festgehalten, weil schlichtweg die Zeit fehlt, nach besseren Alternativen zu suchen bzw. diese einzuführen.

    Durch CrewLinQ wird der nächste Schritt in einen effizienten, digitalen Arbeitsalltag dieser wichtigen Branche realisiert. Ich bin stolz darauf, durch einen starken Fokus auf bestmögliche Beratung und Service, meinen Beitrag dabei leisten zu können. Verbesserung durch Veränderung ist mit starken Partnern möglich!

Portrait von Joris Liebens.
  • Als Softwareentwickler ist es ein gutes Gefühl, etwas Neues und Aufregendes zu schaffen. Es ist ein noch besseres Gefühl, dies mit den neuesten Technologien zu tun und es ist ein großartiges Gefühl, wenn das, was du erschaffst dazu beiträgt, jemandem ein angenehmeres Leben zu ermöglichen.

    Bei CrewLinQ habe ich all das und wir machen nicht nur ein Leben angenehmer, wir machen eine ganze Menge Leben angenehmer. Das ist die beste Belohnung dafür, etwas zu tun, was ich liebe.

JORIS LIEBENS
CTO

Carolin Koenig
Partnermanagement

Esha Agarwal
Werkstudentin IT Development

Portrait von Kathrin Denzel.
  • Mir ist es wichtig, diejenigen zu unterstützen, die unsere Gesellschaft am Laufen halten und da gehören die Pflegeberufe mit an oberste Stelle.

    Während der Pandemie und den Lockdowns ist mein Respekt vor den Menschen in der Pflege, die tagtäglich um das Leben und die Gesundheit der Gesellschaft gekämpft haben, stetig gewachsen.

    Ich denke, es ist nicht nur meine, sondern eine gesellschaftliche Pflicht, diesen Menschen etwas zurückzugeben und ihren Alltag wenigstens etwas leichter zu machen. Bei CrewLinQ bekomme ich die Chance, die Lebensrealität von Menschen in der Pflege zu verbessern und die Veränderung mitzugestalten!

KATHRIN DENZEL
Partner Management

ALYSSA-CELINE SCHÖNFELD
Marketing & PR Managerin

  • Es ist mir ein großes Anliegen, die Digitalisierung voranzutreiben und so die Arbeitsbedingungen in der Pflege nachhaltig zu verbessern.

    Der Marketing- und PR-Bereich begeistert mich, weil ich dort wichtige Themen ansprechen und echte Veränderungen bewirken kann. Bei CrewLinQ habe ich die Chance, die Anliegen und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche sichtbar zu machen und Ihnen eine Stimme zu geben.

    Meine Leidenschaft für CrewLinQ kommt aus der Überzeugung, dass wir mit unseren innovativen Lösungen einen echten Unterschied machen können – effizientere Prozesse, bessere Kommunikation und mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Teams zu sein und aktiv daran mitzuarbeiten, etwas zu verändern.

    Das ist mein Antrieb und meine Motivation, jeden Tag mein Bestes zu geben.

Tim Jegelka
Werkstudent Finance

Portrait von Daniel Mayorga.
  • Was mich bewegt ist der Ausgleich, etwas Sinnvolles zu tun. Als Software-Entwickler kann man mehrere Wege aussuchen, aber es gibt nur wenige, auf denen man tun kann, was man liebt und dabei bei modernen Problemen mithelfen kann, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist.

    Die Pandemie hat die Welt verändert und hat neue Herausforderungen in nie geahnten Dimensionen mit sich gebracht. Eine der größten Baustellen des Gesundheitssystems ist natürlich der Fachkräftemangel und als Folge davon, was dies für diejenigen bedeutet, die täglich mit dem Problem konfrontiert sind. Unsere Software soll dabei helfen.

    Ein Teil dieses jungen, motivierten Team zu sein, gemeinsam über mögliche Lösungen nachzudenken und diese in einer Software umzusetzen, macht mir viel mehr als Spaß.

DANIEL MAYORGA
Full Stack Developer

ARIAN MEIDOW
Full Stack Developer

Ramona Haase
Buchhaltung


Übersicht der Auszeichnungen, die CrewLinQ erhalten hat.
Logo der Altenpflege Start-Up Challenge.
Auszeichnung der PSP Conference.

DIGITAL CARE

Unser Online-Magazin für Digitalisierung